Warum ist das Heft monothematisch?

Bei DOSSIER ist der Name Programm. Seit der Gründung im Jahr 2012 widmen wir uns immer wieder einem Schwerpunktthema – und nehmen uns dafür viel Zeit. Dabei gehen wir bei der Recherche tiefer als viele andere Medien.

Wo kann ich das Magazin kaufen?

Sie können das DOSSIER-Magazin bequem über unsere Website bestellen. Darüber hinaus gibt es das Magazin in ausgewählten Buchhandlungen und Trafiken zu kaufen. Wir halten Sie darüber gerne auf dem Laufenden, abonnieren Sie dazu am besten unseren Newsletter.

Kann ich das Heft auch über Bankeinzug kaufen?

Ja, dann bräuchten wir bitte Ihre Adresse, um Ihnen das Heft zuschicken zu können. Schicken Sie uns dazu bitte eine E-Mail an office@dossier.at.

Unsere Bankverbindung lautet:
Dossier GmbH
IBAN: AT13 1200 0100 1546 7995
BIC: BKAUATWW

Warum kostet euer Magazin 20 Euro im Vorverkauf beziehungsweise 24 Euro nach Drucklegung?

Wir wollen uns nicht von Werbung und Inseraten und jenen, die sie verteilen, abhängig machen. Deshalb ist das DOSSIER-Magazin werbefrei und ausschließlich von Ihnen, den Leserinnen und Lesern, finanziert. Das ist auch der Grund, warum das DOSSIER-Magazin mehr kostet als andere Zeitungen und Magazine. Für all jene, die uns schon vor Drucklegung unterstützen und das Heft kaufen, ist dieses günstiger. Mit Ihrem Vertrauen helfen sie uns, die Recherchen vorzufinanzieren. 

Wofür verwendet ihr mein Geld?

Fast zwei Drittel des Kaufpreises fließen in die journalistische Arbeit. Rund zehn Prozent fließen in Illustrationen und Fotos sowie die rechtliche Beratung. Rund elf Prozent kostet der Druck, sieben Prozent der Versand. Und zu guter Letzt ist in der Summe die Umsatzsteuer inkludiert.

Bekomme ich die Umsatzsteuer zurück?

Als Unternehmer·in sind Sie eventuell vorsteuerabzugsberechtigt und bezahlen daher letztlich nur den Nettopreis. Bitte fragen Sie diesbezüglich den oder die Steuerberater·in Ihres Vertrauens.

Wie erhalte ich mein Magazin?

Ganz einfach per Post zugesandt.

Wohin kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe oder meine Mitgliedschaft beenden möchte?

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns bitte an office@dossier.at. Auch wenn Sie Ihre Mitgliedschaft beenden möchten, reicht ein E-Mail an uns.

Was ist eine Soli-Mitgliedschaft?

Indem Sie freiwillig mehr als den Mitgliedsbeitrag zahlen, versorgen Sie andere mit einem DOSSIER-Abo. 65 Euro kostet eine Jahresmitgliedschaft, mit 130 Euro finanzieren Sie zusätzlich eine Soli-Mitgliedschaft – und so weiter.

Wer bekommt eine Soli-Mitgliedschaft?

Wer sich im Moment kein DOSSIER-Abo leisten kann, aber trotzdem informiert bleiben möchte, kann sich bei uns unter mitgliedschaft@dossier.at melden. Wir sehen uns alle Anfragen an, und wenn freie Soli-Mitgliedschaften verfügbar sind, vergeben wir diese. Einen Nachweis der Bedürftigkeit braucht es nicht. Es ist schwer genug, um Hilfe zu bitten, wenn man sie benötigt. 

Was ist in der Soli-Mitgliedschaft inkludiert?

Die Soli-Mitgliedschaft ist einer regulären DOSSIER-Mitgliedschaft zu 100 Prozent gleichgestellt. Soli-Mitglieder erhalten alle DOSSIER-Magazine sowie vollen Zugang zu exklusiven DOSSIER-Inhalten inklusive Podcasts im Online-Mitgliederbereich sowie Einladungen zu Events wie dem DOSSIER-Hinterzimmer in der Roten Bar des Volkstheaters.

Was ändert sich für mich als Spürnase, Informant·in bzw. Kronzeuge·in

Als Spürnase, Informant·in oder Kronzeuge·in waren Sie bisher mit 52 Euro, 365 Euro oder 1.200 Euro bei DOSSIER mit dabei. Was ist neu? Als Spürnase zahlen Sie mehr, weil wir erstmals seit 2014 den Mindestbeitrag auf 65 Euro erhöhen. Als Informant·in oder Kronzeuge·in zahlen Sie zwar weiterhin 365 Euro beziehungsweise 1.200 Euro, aber Sie ermöglichen weiteren vier beziehungsweise 17 Menschen den Zugang zu sämtlichen Magazinen und Mitgliederservices von DOSSIER.