Als Mitglied erhalten Sie vier Magazine im Jahr, alle bisherigen Ausgaben im Digital-Abo und weitere Vorteile.
Eine DOSSIER-Jahresmitgliedschaft kostet 65 Euro. Wer den doppelten Mitgliedschaftsbeitrag zahlt, ermöglicht eine Soli-Mitgliedschaft und unterstützt jene, die sich ein Abo im Moment nicht leisten können.
Mehr erfahren …Der Juni steht jedes Jahr im Zeichen queerer Identität. Weltweit finden Pride-Paraden statt, um für die Gleichberechtigung der LGBTIQA+-Community zu marschieren. Gleiche Rechte für alle – eine Forderung, gegen die sich allen voran rechte bis rechtsnationale Politiker·innen stellen. Jüngstes Beispiel: das Verbot der Budapester Pride, das Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán im Frühjahr 2025 erlassen hat.
Die Botschaft ist klar: Wer nicht in das rechtsnationale Weltbild von Orbán und seiner Partei Fidesz passt, wird aus der Gesellschaft ausgeschlossen, polizeilich verfolgt, mit Geldstrafen belegt und in letzter Konsequenz zum Feindbild der Nation erklärt.
Anlässlich dieser demokratiefeindlichen Entwicklung widmen wir unserem Nachbarland einen investigativen Schwerpunkt. Das DOSSIER-Magazin »Ungarn – Eine Reise ans Ende der Demokratie« ist ab sofort erhältlich.
Um zu erfahren, wie Orbán und seine Partei Fidesz Ungarn in den vergangenen 15 Jahren an die Schwelle zur Autokratie manövriert haben, haben wir vor Ort recherchiert. In Budapest trafen wir Aktivist·innen, Journalist·innen und Oppositionelle, die politisch bedroht und behördlich verfolgt werden.
In Orbáns Heimatort Felcsút besichtigten wir die Protzbauten und das Luxusanwesen der Familie des Ministerpräsidenten: Sie zeugen davon, wie sich die ungarische Machtelite durch Korruption und Vetternwirtschaft und auf Kosten der Allgemeinheit bereichert hat.
Und wir waren in der ärmsten Region Ungarns, wo Menschen in bitterer Armut leben und die rassistische Politik der Fidesz die Dorfbewohner·innen gegeneinander aufhetzt.
Bestellen Sie jetzt die neue Ausgabe des DOSSIER-Magazins »Ungarn – Eine Reise ans Ende der Demokratie« und unterstützen Sie damit unseren unabhängigen Journalismus.
Neben unserem Ungarn-Schwerpunkt bieten wir Ihnen im neuen DOSSIER-Magazin weitere spannende investigative Recherchen aus Österreich: Wir berichten über einen übergriffigen Frauenarzt, der ungehindert praktizieren kann, über eine chaotische Behörde, die Anträge von Bürger·innen jahrelang verschleppte, und liefern eine Datenrecherche zu gravierenden Missständen in der Pensionsversicherungsanstalt, die die Politik aufrütteln sollte.